Nelkenöl wird vor allem bei Entzündungen im Rachen und Mund sowie gegen Zahnschmerzen eingesetzt. Das aus Gewürznelken hergestellte Öl enthält unter anderem Eugenol. Dieses ätherische Öl findet in der Zahnheilkunde…
Goji Beeren gehören zu den Superfood, da sie einen besonders hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen vorweisen. Während die Goji Beere in Europa erst vor relativ kurzer Zeit als wertvolles Lebensmittel…
Johanniskraut (Hypericum perforatum) wurde schon zu früheren Zeiten als stimmungsaufhellende Heilpflanze verwendet. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung eignet sich Johanniskraut aus für die Heilung von Wunden. Die Wirkung der Pflanze ist…
Mandelöl wird aus den Früchten des Mandelbaums hergestellt. Die meisten Menschen kennen Mandelöl als kosmetisches Produkt für die Haut. Die Inhaltsstoffe des Öls haben jedoch weitere positive Wirkungen auf die…
Orangenöl lässt sich sehr vielfältig anwenden. Zum Beispiel profitiert man bei ätherischem Öl von der wohltuenden entspannenden Wirkung, die vom Duft der Orange ausgelöst wird. Das ist aber nur einer…
Bereits im Mittelalter waren die gesundheitsfördernden Wirkungen von Arganöl bekannt. In der Naturheilkunde der Berber spielt Arganöl auch heute noch eine wichtige Rolle. Mittlerweile sind die positiven Effekte dieses Öls…
Wer das erste Mal von Trockenbürsten liest oder hört, wird sich vielleicht fragen, warum es gesund sein soll, seine Haut zu bürsten. Diese gesundheitsfördernde Maßnahme bringt viele Vorteile mit sich…
Wenn Sie Kirschen essen, genießen Sie viel mehr als nur ihren erstaunlichen Geschmack. Sie sind vollgepackt mit Antioxidantien und bieten viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich Hilfe bei Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen und Bauchfett.…
Die Anwendungsgebiete von Kieselgur sind sehr vielseitig. Die so genannte Diatomeenerde weist einige positive Wirkungen auf die Gesundheit auf. Zudem ist es ein bekanntes, natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel. Was ist Kieselgur? Bei…